18.01.2019 - Begehung neues Lawog
Die Sicherheit der Ofteringer Bevölkerung hat für die FF Oftering natürlich oberste Priorität. Um diesem Anspruch auch gerecht zu werden, wurden insgesamt drei Begehungen im neuen Lawog Freilinger Str 3a durchgeführt.
Mitte November wurde der Neubau mit einem kleinen Team begutachtet, um sich einen Überblick über die Gegebenheiten zu verschaffen. Mitte Dezember folgte eine Einschulung durch einen Lift-Techniker von ThyssenKrupp. Hier wurde ausführlich erklärt, unter welchen Umständen sich der Lift wie verhält, und wie er im Notfall zu bedienen bzw. zu öffnen ist.
Weiterlesen
14.12.2018 - Übung Planspiel
Mehrere Teams mussten, räumlich getrennt, unterschiedlichste Einsatzszenarien gemeinsam abarbeiten. Verschiedenste Feuerwehren mit ihren einzelnen Fahrzeugen sollten per Funk zum richtigen Standort gelotst und mit den richtigen Befehlen versorgt werden, um ein bestmögliches Gesamtergebnis zu erzielen. Mit Hilfe der Ortspläne war es den Kamerad(inn)en möglich, ortsunkundigen Wehren den richtigen Weg zu beschreiben. Ebenso sollten die jeweiligen Fahrzeuge, ihrem Zweck entsprechend, sinnvoll eingesetzt werden.
Weiterlesen
07.12.2018 - Übung Wasserversorgung
Wasserversorgung - ein heisses Thema in Oftering. Jeder sieht nur die Hydranten und denkt sich - Hydrant - Wasser - kein Problem. Leider ist das Hydrantennetz in Oftering als reines Trinkwassernetz ausgebaut, somit steht den Feuerwehren im Falle des Falles nur bedingt Wasser zur Verfügung. Daher ist es für die Wehren extrem wichtig zu wissen, wo genügend Wasser ist bzw. wie man es in ausreichender Menge zum gewünschten Ort bekommt.
Weiterlesen