Gegen Mittag wurden wir über eine Ölspur im Bereich Fleischhauerei Führer informiert. Binnen weniger Minuten fanden sich einige Kameraden bei der Feuerwehr ein, um das Problem zu beseitigen.
Die FFOftering verfolgt einen sehr defensiven Ansatz bei der Berichterstattung. Bei Alarmierungen zu Brandmeldealarmen werden wir grundsätzlich keine Berichte liefern. Wir sehen keinen Sinn darin, jedesmal ein nichtssagendes Bild mit wenig Inhalt zu veröffentlichen. Sturmschäden o.ä. werden nur bei größeren Ereignissen veröffentlicht. Nicht jeder umgestürzte Baum oder Ast auf der Strasse ist einen Bericht wert.
Bei Unfällen warten wir, je nach Umfang, eine gewisse Zeit ab, um Fakten liefern zu können.
Berichte über überörtliche Ereignisse werden meist in den Medien und von den lokalen Feuerwehren veröffentlicht. Wir werden, wenn überhaupt, nur einen kurzen Bericht veröffentlichen.
Gegen 14:15 Uhr wurden wir zu einem ALST 2 Brandeinsatz bei einem Betrieb in Hörsching alarmiert. In dem Firmengebäude war ein Brand ausgebrochen. Die Wasserversorgung musste über eine längere Strecke sichergestellt werden.
Kurz nach 17:00 Uhr konnte der Einsatz für die FF Oftering beendet werden.
Am 06.07.2023 wurden wir um 01:40 Uhr zu einem Alarmstufe 2 Brandeinsatz bei einem Entsorgungsunternehmen in Hörsching alarmiert. Im Aussenbereich gelagerter Müll hatte aus ungeklärter Ursache Feuer gefangen.
Neben der Wasserversorgung waren wir auch an der Brandbekämpfung beteiligt.
Kurz vor 7 Uhr wurden einige Kameraden durch die Sirene der FF Axberg "alarmiert" und fanden sich im Feuerwehrhaus ein. Dank ihres "Bauchgefühls" konnte bereits der erste grössere Schaden in unmittelbarer Nähe zum Feuerwehrhaus verhindert werden. Um 7:25 erfolgte dann die offizielle Alarmierung per Sirene.
Alle weiteren Einsätze wurden in Abstimmung mit der FF Freiling abgearbeitet.
Gegen 13:00 Uhr wurden wir zu einem ALST 2 Brandeinsatz bei einem Industriebetrieb in Hörsching alarmiert. Durch Bauarbeiten hatte ein Kamin und dadurch das Dach Feuer gefangen. Neben der Wasserversorgung wurde ein Reserve-Atemschutztrupp gestellt.
Insgesamt standen 12 Feuerwehren im Einsatz.
Mitten unter den Festvorbereitungen wurden wir am 18.08.2022 um 01:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.
Nach Unterstützung der weiteren Einsatz- und Hilfskräfte, wurde der Einsatz mit einer internen Nachbesprechung um ca. 05:00 Uhr beendet.
Am 04.08.2022 wurden wir um 22:55 Uhr zu einem ALST 2 Brandeinsatz bei einem Entsorgungsunternehmen in Hörsching alarmiert. Im Aussenbereich gelagerter Müll hatte aus ungeklärter Ursache Feuer gefangen.
Insgesamt 11 Feuerwehren standen im Einsatz.
Am 15.07.2022 wurden wir um 20:43 Uhr zu einem ALST 2 Brandeinsatz bei einem Bauernhof in Hörsching alarmiert. Ein Teil des Bauernhofs stand bereits in Vollbrand.
Insgesamt 12 Feuerwehren standen im Einsatz. Dank der eingesetzen Kräfte und der Bauweise, beschränkte sich der Brand zum Glück nur auf einen Teil des Objekts.
Gegen Mitternacht konnte der Einsatz für die FFO beendet werden. Ursache dürfte ein Defekt an einer Maschine gewesen sein.
Zirka 12 Stunden nach der Erst-Alarmierung zu einem Grossbrand in Enns, wurde die FF Oftering telefonisch zur Unterstützung für die Atemschutz-Träger alarmiert. Nach kurzer Rücksprache mit der Einsatzleitung, entschied sich der Pflichtbereichskommandant, sowohl einen AS-Trupp der FFOftering als auch der FFFreiling mit dem TLF zu entsenden.
Insgesamt drei Einsätze bescherte uns Sturmtief "Ylenia" an diesem Tag. Zwei davon waren der Klassiker „Baum auf Strasse“. Mit Motorsäge und (Wo)Man-Power konnten beide Einsätze in kürzester Zeit erledigt werden.