24.11.2019 - Einsatz - Ziege 2.0
Minutengenau fünf Wochen nach unserem letzten Ziegen-Einsatz, wurden wir erneut zu einer feststeckenden Ziege alarmiert. Den angerückten Kameraden bot sich dasselbe Bild, wie beim letzten Mal. 100%ig sicher sind wir uns nicht, aber die Indizien deuten auf das gleiche Opfer hin (es gibt mehrere Tiere, die eine ähnliche Zeichnung aufweisen). Binnen weniger Minuten konnte das Tier, problemlos und unverletzt, mit dem Spreizer befreit werden.
Ein sofort einberufenes Gipfel-Gespräch zwischen Feuerwehr, Paarhufer und Besitzer musste kurzerhand wieder abgesagt werden. Das Opfer stellte sich stur und zog es vor, sich mit seinen Artgenossen zu vergnügen.
Weiterlesen
08.11.2019 - Übung KFZ
"Eine Übung, wie sie um Buche steht" - war das Motto dieser Schulungsübung. Zu Beginn wurden Unterlagen zu den gängigsten Methoden, wie man ein KFZ öffnet, verteilt. Danach konnten die Kameradinnen und Kameraden eine Technik auswählen und direkt am Versuchsobjekt ausprobieren.
Während sich die eine oder andere Methode als eher nutzlos bzw. zu komplex herausstellte, führten andere innerhalb kürzester Zeit zum Erfolg. Zum Abschluss wurde von den Übungsleitern noch der eine oder andere Trick verraten, wie man bestimmte Probleme kurzerhand löst.
Weiterlesen
20.10.2019 - Einsatz - Ziege steckt fest
Gegen halb 10 wurde die FFO über eine mit dem Kopf feststeckende Ziege informiert. Die angerückten Kameraden fanden tatsächlich einen Paarhufer vor, der im Futterbereich, mit dem Kopf zwischen zwei Formrohren, feststeckte. Kurzerhand wurde mit dem Spreizer der Abstand etwas erweitert und das erschrockene Tier konnte seine neu gewonnene Freiheit geniessen. Die genauen Umstände über den Vorfall bleiben unklar, da das Opfer die Aussage verschmäääähhhhte.
Weiterlesen
17.09.2019 - Einsatz Wasserschaden
Kurz vor 17:00 Uhr wurden beide Ofteringer Feuerwehren zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Wasserschaden" alarmiert. Vor Ort wurde ein überschwemmter Keller vorgefunden. Da die Ursache nicht ganz klar war, wurde der Keller und vorsichtshalber der angrenzende Pool ausgepumpt.
22.07.2019 - Einsatz Brand Baum, Flur, Böschung
Kurz vor 16:00 Uhr wurde die FF Oftering zu einem Alarmstufe 2 Einsatz mit dem Stichwort "Brand Baum, Flur, Böschung", Zusatztext "Feldbrand zwischen Oftering und Marchtrenk", in der Bärenstrasse alarmiert. Zum Glück brannte nur ein kleiner Strohhaufen und nach kurzer Zeit konnte "Brand aus" gegeben werden.
Ursprünglich wurden die Feuerwehren Marchtrenk und Kappern zu diesem Einsatz alarmiert. Da beide Wehren bereits kurz zuvor zu einem anderen Brandeinsatz fahren mussten, wurde vorsichtshalber auf Alarmstufe 2 erhöht und damit Oftering und Holzhausen alarmiert.
Weiterlesen
19.07.2019 - Ein Nachmittag für Ofterings Kinder
Unsere Feuerwehren wechseln sich jährlich beim Feuerwehrnachmittag für Ofterings Kinder im Rahmen der Ferienpassaktion ab. Heuer durfte die FF Oftering wieder für viel Spass und Action sorgen.
Im ersten Teil wurden die Kinder in vier Gruppen aufgeteilt. Eine Runde im Feuerwehrauto, eine Führung durch das Feuerwehrhaus, einen Überblick zum Thema Atemschutz und Spritzen mit C- und HD-Rohr in "voller" Schutzausrüstung, um einen möglichst realistischen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr zu bekommen.
Weiterlesen
13.07.2019 - Einsatz Ölspur
Um 22:48 wurden die Ofteringer Wehren zu einem Einsatz "Ölspur nach Motorradunfall" in der Westbahnstrasse alarmiert. Ein Motorradfahrer war mit einem Reh kollidiert und schleifte es einige Meter mit. Die Einsatzkräfte mussten die ausgetretenen Flüssigkeiten binden. Zum Abschluss wurde noch die Fahrbahn gereinigt.