20.12.2022 - Frohe Weihnachten
Die FF Oftering wünscht Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2023!
Die FF Oftering wünscht Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2023!
Am 01.10.2022 findet die jährliche Zivilschutz-Probealarmierung statt. Details im nachfolgenden Infoblatt.
In den letzten Wochen und Monaten haben wir uns viele Gedanken gemacht, was mit dem LFB-A passieren soll. Neben einem Verkauf über das Dorotheum, keimte auch bei diversen Kameraden immer wieder die Idee auf, das Fahrzeug rauszukaufen und es zu einem Fahrzeug mit Fun-Faktor umzubauen.
Zwei Wochen lang haben wir das Wetter beobachtet, in der Hoffnung von der Hitze der letzten Wochen zu profitieren. Je näher das Festwochenende kam, desto klarer wurde es - der Samstag wird spannend. Gegen Mittag mussten wir aufgrund des Regens bereits den ersten Parkplatz sperren.
Beim Eintreffen der Feuerwehren und Ehrengäste hatten wir etwas Glück, es war zumindest trocken. Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an die FF Freiling und die FF Axberg, die hier schon gemeinsam Richtung Feuerwehrhaus Oftering marschierten - coole Sache!
Aufgrund der Regenfälle müssen wir den Parkplatz in der Sportplatzstrasse sperren.
Soweit möglich bitte beim Gemeindeamt, vor der Feuerwehr, in der Sportplatzstrasse und am Sportplatz parken.
Wir hoffen dass sich die Situation noch etwas entspannt und wir euch die gekennzeichneten Flächen in der Ofteringer und Marchtrenker Strasse noch zur Verfügung stellen können.
Für viele der Generation 35+ ist der "Lehner Stadl" ein Begriff, für manche auch eine wahre Legende. Immerhin veranstaltete hier die FF Oftering von 1976-1990 das legendäre Ofteringer Volksfest.
Vereinzelt wurden wir von Jüngeren gefragt, wo dieser Stadl eigentlich ist. Nun ja - Keine 200m vom Feuerwehrhaus der FF Oftering entfernt, neben der Fleischhauerei Führer fristet er ein eher unscheinbares Dasein.
Die Ofteringer Feuerwehren wechseln sich jährlich beim Feuerwehrnachmittag für Ofterings Kinder im Rahmen der Ferienpassaktion ab. Heuer durfte die FF Oftering wieder für viel Spass und Action sorgen.
Neben Geschicklichkeitsspielen wie C-Schlauch-Kegeln, Feuerpatschen-Ball und Zielspritzen mit der Kübelspritze, konnten unter Aufsicht auch ein C- und ein HD-Strahlrohr sowie der Wasserwerfer von den Kindern ausprobiert werden.
Zum 140. Mal zog die Feuerwehr Oftering über die letzten beiden Jahre Bilanz. Corona-bedingt konnte im Geburtstagsjahr 2021 leider keine Vollversammlung abgehalten werden.
Neben zahlreich erschienen Kamerad(inn)en folgten auch einige Ehrengäste der Einladung. Allen voran Bürgermeisterin Margit A., Vizebürgermeister Peter B., Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut F. und Gemeinderat Michael M. Von den eingeladenen Feuerwehren konnten wir diesmal leider nur die FF Breitbrunn, vertreten durch den Kommandant-Stellvertreter Wolfgang L., begrüssen.
Frisch geputzt und hochglanzpoliert musste das LFA-B vor die Linse von Profi Hermann Kollinger fahren, um sich von seiner besten Seite zu präsentieren. Natürlich durfte auch der Vorgänger, das LFB-A, nicht fehlen.
Herzlichen Dank, Kolli!
Diese Woche konnten fünf Kamerad(inn)en den Funklehrgang erfolgreich abschließen. Drei Tage lang wurde ihnen das theoretische Wissen per Webinar vermittelt. Am Freitag wurden im Feuerwehrhaus noch die offenen Fragen geklärt.