23.12.2020 - Frohe Weihnachten
Die FF Oftering wünscht Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2021!
Die FF Oftering wünscht Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2021!
Am heutigen Tag feierte unser Ehrenkommandant Reinhold seinen 70er. Corona-bedingt gratulierte, stellvertretend für die gesamte Mannschaft der FF Oftering, nur eine kleine Abordnung des Kommandos zu diesem Ehrentag.
Ausgerüstet mit einem alten Kommandantenhelm und dem Einsatzleiterüberwurf durfte unser E-HBI den Worten und Glückwünschen eines erfahrenen Weggefährten lauschen. Georg - unser aktueller KDT-Stellvertreter und jahrelanger Stellvertreter von Reinhold. Wer wäre dazu besser geeignet?
Am 03.10.2020 findet die jährliche Zivilschutz-Probealarmierung statt. Details im nachfolgenden Infoblatt.
Alle zwei Jahre besteht bei der Feuerwehr Oftering die Möglichkeit, die vorgeschriebene Überprüfung der privaten Feuerlöscher durchführen zu lassen. Aufgrund der Unsicherheit durch die Corona-Pandemie, musste der Termin diesmal von Mai auf September verschoben werden, was aber keine Auswirkungen auf die Besucherzahl hatte.
Ein herzlicher Dank gebührt unserem langjährigen Partner Gumplmayr Brandschutz und Feuerlöschgeräte Ges.m.b.H. für die gewohnt reibungslose und professionelle Abwicklung, sowie die äusserst flexible Terminfindung unter erschwerten Bedingungen.
Für Interessierte nachfolgend noch einige Zahlen:
Mit dem heutigen Tag musste das "Gasthaus zur Haltestelle" bzw. die "Haltestelle z'Oftering" seine Pforten endgültig schliessen. Leider fährt in absehbarer Zukunft, im wahrsten Sinne des Wortes, "der Zug drüber". Das Gebäude muss dem geplanten 4-spurigen Ausbau der ÖBB weichen.
Die letzten Jahre bescherten der FFO den ein oder anderen Einsatz, um das Gasthaus mit Wasser zu versorgen, da der hauseigene Brunnen nicht immer die nötige Leistung liefern konnte oder einfach nicht mehr wollte. Nicht alle Einsätze verliefen problemlos, legendär bleibt sicher der Angriff aus der Tiefe auf unseren HD-Schlauch.
Über 100 Stunden standen die Kameraden der FFO bei einem Klinikum im Linz im Triage-Einsatz, um das Pflegepersonal im Kampf gegen Corona zu unterstützen und zu entlasten.
Als Dank wurde uns von David eine kleine Spende, in Form eines nachhaltigen, traditionellen und ehrlichen Mühlviertler Getränkes, übereicht, um mit den Kameraden auf die gelungenen Einsätze anstossen zu können.
Herzlichen Dank!
Wir hoffen das diesmal alles klappt!
Laut aktuellen Vorgaben ist es uns nicht erlaubt, eine Feuerlöscherüberprüfung zu veranstalteten.
Mögliche Änderungen sind weder zeitlich noch inhaltlich vorhersehbar, von daher wird die Feuerlöscherüberprüfung Richtung Herbst verschoben. Ein genauer Termin folgt!
Die FFOftering kann zwei neu ausgebildete Funker in ihren Reihen begrüssen, die den Wochenend-Funklehrgang mit Erfolg abgeschlossen haben.
Herzlichen Dank für euren Einsatz und eure Zeit!
Zum 139. Mal konnte die Feuerwehr Oftering über das abgelaufene Jahr Bilanz ziehen.
Neben sehr zahlreich erschienen Kamerad(inn)en folgten, bis auf zwei terminbedingte Absagen, alle Ehrengäste persönlich der Einladung. Allen voran Bürgermeister Dietmar L., Vizebürgermeister Walter W., Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut F., Abschnittsfeuerwehrkommandant Reinhold S., Gemeindevorstand Michael M. und Postenkommandant Harald K. Neben Kommandant Sebastian B. von der FF Freiling, waren diesmal die Kommandanten Andreas P. von der FF Hörsching und Daniel Z. von der FF Kirchberg-Thening eingeladen.