04.11.2022 - Übung Brand Baum
Übungsannahme war ein brennender Baum nach einem Blitzeinschlag. Gleichzeitig sollte geprüft werden, wieviel Wasser die vorhandene Zisterne liefern kann, bzw. wo im Falle des Falles weiteres Löschwasser zu Verfügung steht.
Zum Abschluss wurden die Grundlagen der Bedienung der Fox 4 erneut geschult, damit jede(r) in der Lage ist, diese im Einsatzfall sicher und mit gutem Gefühl bedienen zu können.
Weiterlesen
21.10.2022 - Übung technisch
Eine mehr als außergewöhnliche Übung fand diesen Freitag statt. Ein schräg stehender Baum in einem kleinen Wald sollte möglichst schonend entfernt werden, ohne eine Gartenhütte bzw. nebenbei gelagertes Material zu beschädigen.
Alle Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihre Vorschläge und Bedenken einzubringen und diese wurden auch diskutiert und soweit praktisch möglich, umgesetzt.
Weiterlesen
05.10.2022 - Übung Brand
Im Bauhof HOK war aus ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen. Eine Person wurde vermisst. Sofort wurde durch den Atemschutztrupp mit der Personensuche begonnen. Die gesuchte Person wurde kurze Zeit später eingeklemmt unter einem Traktor gefunden.
Weiterlesen
01.07.2022 - Übung VU
Ein fiktiver Verkehrsunfall auf dem Gelände des ehemaligen Gasthauses zur Haltestelle forderte diesmal die Kameradinnen und Kameraden. Ein PKW hatte sich überschlagen und war auf dem Dach zum Liegen gekommen. Ein zweites Fahrzeug wurde direkt daneben seitlich liegend vorgefunden und blockierte auf einer Seite den Zugang zum ersten KFZ.
Weiterlesen
01.06.2022 - Übung Schlauchauslegesystem
Nach wie vor gehören zur Grundausstattung unsers LFA mind. 400 m an B-Schläuchen. Im alten LFB wurden diese in 4 Schlauchboxen gehaltert, die Auslegung erfolgte durch ein eigens entwickeltes Schlauchauslegesystem.
Weiterlesen
21.05.2022 - Abschlussübung AS-Ausbildung und Grillabend
Nach einer theoretischen Prüfung konnten die frisch ausgebildeten Atemschutzträger ihr Können praktisch unter Beweis stellen. In einem Nebengebäude eines Bauernhauses war ein fiktiver Brand ausgebrochen. Mehrere vermisste Personen wurden gemeldet.
Während die AS-Trupps die vermissten Personen finden und retten mussten, hatte die restliche Mannschaft den Auftrag, die Wasserversorgung sicherzustellen und den Brand von mehreren Seiten zu bekämpfen.
Weiterlesen
13.05.2022 - Übung Stationsbetrieb
Vier Stationen umfasste die heutige Übung, eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis standen am Programm. Bei Station 1 musste die Wasserversorgung über die Tragkraftspritze FOX IV hergestellt werden. Dabei konnten noch interessante Details bzw. Tipps und Tricks, über das doch noch relativ neue Gerät, verraten werden. Bei Station 2 wurde zum ersten Mal das neue Schlauchauslegesystem beübt.
Weiterlesen
29.04.2022 - Übung Brand klein
Um einen Kleinbrand schnell und effizient löschen zu können, haben wir einiges an Ausrüstung in unseren Fahrzeugen. Diese konnte ausreichend beübt werden, damit der Umgang jederzeit sitzt und jeder die Vor- und Nachteile kennt.
Weiterlesen
19.+26.04.2022 - Interne Atemschutzausbildung
Seit mehreren Wochen läuft die interne Atemschutzausbildung für zwei vollwertige AS-Trupps. Zu Beginn stand die Theorie im Vordergrund, gefolgt von Einzeltrainings.
Aktuell werden die gelernten Abläufe in praktischen Übungen umgesetzt und gefestigt. Die Anforderungen werden mit jeder Übung höher. Unsere Kameradinnen und Kameraden sollen für den Ernstfall bestens gerüstet sein und dürfen sich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen.
Weiterlesen
25.03.2022 - Übung KFZ
Ein dreitüriges Fahrzeug durfte diesmal als Übungsobjekt dienen. Im Fokus stand die schnelle aber schonende Rettung der verunfallten Personen.
Während der Zugang zu Fahrer und Beifahrer einem 5-Türer entsprechen, ist das Retten von der Rückbank ungleich aufwändiger.
Weiterlesen