23.01.2019 - Einsatz VU mit eingeklemmter Person
In den frühen Morgenstunden ereignete sich auf der Paschinger Strasse zwischen Oftering und Breitbrunn ein schwerer Verkehrsunfall. Die Feuerwehren Oftering, Freiling und Breitbrunn waren vor Ort.
Eine Person musste aus dem Wrack geschnitten werden.
Nach gut zwei Stunden konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden.
Weiterlesen
13.01.2019 - Einsatz Wasser in Keller
Kurz nach der Kindsfeier, wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz alarmiert - "Wasser im Keller". Am Einsatzort wurde festgestellt, dass Wasser von unten in den Keller gedrückt wurde. Entweder durch den Niederschlag in den letzten Wochen oder durch einen verstopften Abfluss.
Nach kurzer Unterstützung mit einem großen Nasssauger, konnte der Einsatz beendet werden.
12.01.2019 - FKAT-Einsatz Ebensee
Gemeinsam mit fünf Kameraden der FF Freiling, machten sich vier Kameraden der FF Oftering auf den Weg nach Ebensee, um die Einsatzkräfte vor Ort beim Räumen der Dächer zu unterstützen.
Insgesamt wurden ca. 300 Mitglieder von diversen Feuerwehren und dem Bundesheer nur an diesem Tag, für ein Firmendach eingesetzt. Das Rote Kreuz unterstütze die Kameradinnen und Kameraden mit Verpflegung.
Weiterlesen
04.12.2018 - Einsatz Baum über Strasse
Um 7 Uhr früh wurden die Ofteringer Wehren zu einem Einsatz, Stichwort "Baum über Strasse", alarmiert. Tatsächlich hatte sich ein Baum quer über die Strasse gelegt. Glücklicherweise handelte es sich um einen eher wenig befahrenen Fahrweg, womit sich die Gefahr in Grenzen hielt.
Kurzerhand wurde das Bäumchen per Motorsäge in verheizbare Häppchen zerlegt und entsprechend, am Waldrand, gelagert.
08.11.2018 - Eingeschlossene Person in Lift
"Eingeschlossene Person in Lift" - eine Alarmierung mit Seltenheitswert in Oftering. Bei dem ein oder anderen Kameraden kam die Frage auf: "Wir haben einen Lift?". Innerhalb kürzester Zeit konnte das Stockwerk lokalisiert und die Mutter mit ihrem Sohn aus ihrer misslichen Lage befreit werden. Die FF Freiling belohnte den Kleinen noch mit einem Teddy für seine Tapferkeit.
07.11.2018 - BMA
Die BMA-Alarmierung entpuppte sich als technischer Einsatz durch Austritt von Wasser. Sofort begannen die Ofteringer Wehren das Problem zu beheben und starteten erste Aufräumarbeiten. Um einen effizienten Ablauf zu gewährleisten, wurde von der FF Axberg zusätzliches Gerät angefordert. Gemeinsam konnte der Auftrag schnell erledigt werden.
01.11.2018 - Brand Wohnhaus
Um 05:43 Uhr wurden wir zu einem Alarmstufe 2-Einsatz mit dem Alarmtext "Brand Wohnhaus" nach Jebenstein (Holzhausen) alarmiert. Insgesamt 9 Feuerwehren mussten den Brand bekämpfen und konnten Schlimmeres verhindern. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.
Die FF OFtering wurde mit der Leitung des Abschnittes 1 betraut. Weiters wurde ein Atemschutztrupp gestellt und mit Unterstützung der FF Kappern eine Ersatzversorgungsleitung verlegt.
Weiterlesen
22.10.2018 - Ölspur
Im montäglichen Morgenverkehr driftete ein PKW aus unbekannten Gründen etwas zu weit ins Bankett ab, wodurch die Ölwanne beschädigt wurde. Um 6:30 wurden die Ofteringer Wehren alarmiert, um die daraus resultierende Ölspur zu beseitigen. Nach ca. 1,5 Stunden war auch der letzte Öltropfen vom Ölbindemittel assimiliert und die Kameradinnen und Kameraden konnten endlich in die wohlverdiente Arbeitswoche starten.
11.09.2018 - Hermes auf Abwegen
Kater Hermes - laut Wikipedia u.a. der Schutzgott der Reisenden - hatte seine eigene Reise etwas suboptimal geplant und war in einem Baum gefangen. Die FF Oftering befreite den Kater aus seiner Notlage und konnte ihn der überglücklichen Besitzerin wieder übergeben. Den einen oder anderen Kratzer musste der Retter verkraften - immerhin war das Tier in einer Ausnahmesituation - beim nächsten Zusammentreffen wird der Kater sicher Reue zeigen und seinem Retter entsprechend danken.
Weiterlesen
31.05.2018 - Einsatz im Einsatz
Während für die Fronleichnamsprozession abgesperrt wurde, kollabierte eine Person aus unbekannten Gründen. Sofort wurde durch die Kameraden der FF Oftering der eigene Erste-Hilfe Rucksack an Ort und Stelle gebracht, um dem anwesenden, ausgebildeten Rettungssanitäter die nötigen Hilfsmittel zur Verfügung zu stellen. Gleichzeitig erfolgte die Einweisung der weiteren eingetroffenen Rettungskräfte.
Wir danken allen Helfern für die perfekte Rettungskette und wünschen gute Besserung und vollständige Genesung!
Weiterlesen