12.04.2014: Einsatzstichwort "brennender Baum"
Keine 5 Minuten nach der Rückkehr vom Grundlehrgang in Hörsching wurde die zahlreich im Feuerwehrhaus zur Gerätereinigung anwesende Mannschaft von einem Autofahrer über Rauchentwicklung in einem Waldstück nahe Staudach informiert. Aufgrund der unklaren Lage rückten beide Fahrzeuge voll besetzt unverzüglich Richtung Staudach aus.
Bei der Anfahrt konnten die Kameraden eine überschaubare Rauchentwicklung bestätigen. Zu Fuß wurde die schwierig zu erreichende Einsatzstelle erkundet und dabei ein Baum entdeckt, dessen Stamm teilweise gloste.
Löschmaßnahmen wurden durch eine 160m lange Leitung von einem Fischteich aus durchgeführt. Da sich die Löschmaßnahmen schwierig gestalteten und die Stabilität des Baumes nicht mehr gewährleistet werden konnte, entschied man sich dazu, den Baum mit einer Motorsäge zu fällen. Dazu wurde eine Motorsäge mit extra-langem Schwert an die Einsatzstelle gebracht und der Baum fachgerecht gefällt und mittels Traktor aus dem Waldstück gezogen. Anschließend erfolgten noch Nachlöscharbeiten.
Die Ermittlung der Brandursache wurde durch die Polizei Hörsching durchgeführt.
Einsatzfotos:
Einsatzkarte (Link):