18.03.2023 - 141. Jahresvollversammlung und Neuwahl
Zum 141. Mal konnte die Feuerwehr Oftering über das abgelaufene Jahr Bilanz ziehen.
Neben zahlreich erschienen Kamerad(inn)en folgten auch viele Ehrengäste der Einladung. Allen voran Bürgermeisterin Margit A., Amtsleiterin Ines H., Vizebürgermeister Peter B., Bezirks-Feuerwehrkommandant Helmut F., Postenkommandant Harald K. und Gemeinderat Michael M. Von den geladenen Feuerwehren konnten wir Lukas S. von der FF Axberg und Patrick S. von der FF Holzhausen begrüssen.
Die Berichte der Funktionsträger wurden vom Jugendbetreuer eröffnet, welcher einen kurzen Einblick in die Jugendarbeit gab.
Der Gerätewart konnte die volle Einsatzbereitschaft aller Fahrzeuge und Geräte bestätigen.
Die Highlights des Jahres 2022 zeigte das Video des Schriftführers, gefolgt von der Präsentation der Finanzen durch den Kassenführer, welcher im Anschluss entlastet wurde.
Zum Abschluss ließ Kommandant Stefan H. das Jahr Revue passieren und dankte allen Kameradinnen und Kameraden, sowie den übergeordneten Stellen, für die Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr. Weiters dankte er dem alten Kommando für die letzten fünf Jahre.
2022 in Zahlen: Es wurden über 7500 Stunden geleistet, insgesamt waren 44 Einsätze abzuarbeiten, davon 11 Brandeinsätze.
Beförderung:
Anna A. zur Hauptlöschmeisterin
Ehrung:
Gerhard E. und Georg M. - 40-jährige Feuerwehrdienstmedaille
Für seine 25 Jahre als Kommandant-Stellvertreter wurde Georg M. noch ein kleines Geschenk überreicht. Unserer Bürgermeisterin konnte nun endlich ihre eigene Einsatzjacke übergeben werden.
Nach den Ansprachen der Ehrengäste folgte das gemeinsame Abendessen und der Abend nahm ein gemütliches Ende.
Neuwahl der Kommandos:
Eineinhalb Stunden vor der Jahresvollversammlung fand die turnusmässige Wahl des Kommandos, geleitet von Bürgermeisterin Margit A. und Amtsleiterin Ines H., statt.
Das neue Kommando:
Kommandant: Stefan H.
Kommandant-Stellvertreter: Martin A.
Kassenführer: Thomas G.
Schriftführer: Frank E.
Ein ganz herzlicher Dank geht auch heuer wieder an unsere fleissigen Helferinnen im Hintergrund, die uns, durch ihren professionellen Einsatz, eine Veranstaltung in diesem Rahmen erst ermöglichen.